info@spanner.de
+ (49) 8774 960260

Laser-Blanking

NEWS

Alt Text

12.12.2022 - Übergabe Trumpf Laser-Blanking-System

Weitere Informationen zu unserer neuen Trumpf Laser-Blanking-Anlage finden Sie hier.

Alt Text

01.03.2021 - Nachruf Laura Spanner sen.

„Für sie war die Firma ihr Leben und sie hat für die Firma gelebt.“

Am 28. Februar 2021 ist unsere Chefin Laura Spanner verstorben.

Laura Babette Spanner wurde am 26.07.1934 in Landshut geboren und wuchs bei ihrer Familie in Oberaichbach auf. Früh musste sie zu Hause mitarbeiten.

Die Musik brachte Abwechslung in ihr Leben. Mit ihrem Bruder Friedel spielte sie auf vielen Hochzeiten und Festen. „Wo man singt und lacht, da lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder.“ Das sagte Chefin öfters.

Am 27.08.1963 heiratete sie Otto Spanner, der hier in Bayerbach eine kleine Schmiede besaß. Laura lernte schnell! Sie saß in der Werkstatt an der Maschine, belegte Buchführungskurse und schmiss nebenbei den Haushalt. Als „Chefin“ wurde sie bis zuletzt von der Belegschaft mit Respekt behandelt.

Aus der Ehe mit Otto gingen zwei Kinder hervor – Helmut und Elisabeth. Ihre Kinder, Schwiegerkinder und vier Enkelkinder bereiteten ihr viel Freude.

Eine langjährige Mitarbeiterin erinnert sich:

„Ich durfte sie vor über 30 Jahren kennenlernen, als ich im alten Haus an der Haustüre geklingelt habe und dann gleich links in Ihr Büro kommen durfte. Da unterschrieb ich meinen Ausbildungsvertrag, da meine Mama mit Ihr gesprochen hatte und Chefin meinte: „Ja, wir können des Mädl scho braucha, wenn’s arbeiten mog“.

Für Ihre Mitarbeiter hatte sie immer ein offenes Ohr und half bei vielen Problemen. Chefin hörte sich das Problem an und versuchte eine Lösung zu finden. Auch bei Kunden und Lieferanten konnte Sie immer den richtigen Ton finden, wobei wenn was nicht passte, konnts a recht hantig zu dene sei. Sie hatte manchmal eine harte Schale, aber Ihr Kern war immer weich.“

Auf vielen Familien- und Firmenfesten wurde gesungen und gelacht frei nach ihrem Motto: „Nur der Not koan Schwung ned lassen.“

Nachdem am 07.10.2011 ihr Ehemann Otto plötzlich verstarb, unternahm sie mit Familie und Freunden noch viele schöne Ausflüge und Reisen.

Ein Schlaganfall im Mai 2013 bremste sie in ihrer Lebensfreude und ihrer Arbeit im Büro aus. In ihrer Wohnung konnte sie mehr als sieben Jahre lang gepflegt werden. Aufgrund ihrer schlechten körperlichen Verfassung kam sie im Dezember 2020 in ein Pflegeheim. Dort verstarb sie am 28. Februar.

Alt Text
Alt Text

05.10.2020 - Investition in eine Laseranlage

Wir investieren in die Zukunft!

Am 05. Oktober 2020 war es so weit: Der Termin für die Anlieferung der neuen Trumpf Trumatic 6000 Stanz-Nibbel-Laser Anlage war gekommen. Zentimeter für Zentimeter manövrierte der Kranwagen die ca. 18 Tonnen schwere Maschine durch das Tor der Halle 7. Es war kein Zufall, dass man sich für eine Trumpf Anlage entschieden hatte. In Halle 7 stand bereits eine Trumatic 600L, die dank guter Wartung und Pflege schon seit fast 20 Jahren ihren Dienst erfüllte und es auch weiterhin tun wird. Um allerdings die Kapazitäten zu steigern und das Ausfallrisiko zu minimieren, entschied die Geschäftsleitung ein paar Monate zuvor, in eine neue Anlage zu investieren. „Die Anlage ist eine Investition in die Zukunft“, so sagte es Geschäftsführer Helmut Spanner. „Damit wollen wir auch nach der Corona-Krise wettbewerbsfähig bleiben.“

Alt Text

01.08.2020 - Stephan Huber wird Geschäftsführer

Seit 01. August 2020 ist es offiziell: Stephan Huber ist Geschäftsführer der Otto SPANNER GmbH.

Stephan Huber und Helmut Spanner lernten sich im Maschinenbau Studium in Landshut kennen. Seitdem verloren sich die beiden nie ganz aus den Augen. Während Herr Spanner den elterlichen Betrieb übernahm, ging Herr Huber als frisch gebackener Diplom-Ingenieur zu BMW. Dort wurde er mit Tätigkeiten in Planung und Projektmanagement betraut und übernahm 2002 seine erste Führungsfunktion. Eines seiner größten Projekte war der Aufbau des Werks in Leipzig. Dabei war er als Projektleiter für den Neubau, die Einrichtung und Inbetriebnahme der kompletten Fahrzeugmontage verantwortlich. Nach mehreren Führungsfunktionen folgte 2012 das wohl größte Abenteuer: Für zwei Jahre ging Herr Huber mit seiner Familie nach Spartanburg und war im dortigen BMW Werk für Instandhaltung und Produktionsplanung verantwortlich. Seit 2014 war er in mehreren Führungsfunktionen immer da beschäftigt, wo umfangreiche Neuprojekte zu realisieren oder Produktions- und Logistikprobleme zu lösen waren.

Währenddessen zeichnete sich bei der Firma Spanner ab, dass der langjährige technische Leiter bald in den verdienten Ruhestand gehen würde. Auf der Suche nach einem erfahrenen Nachfolger nahm Herr Spanner Kontakt zu seinem ehemaligen Studienkollegen auf. Herr Huber war bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Seine Einarbeitungsphase begann im November 2019. Schließlich wurde er am 01. August 2020 zum Geschäftsführer berufen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft!